Unsere Historie

POLIBOY schreibt Geschichte

Seit unserer Unternehmensgründung 1930 ist viel passiert. 
Unsere ersten Schritte und alle weiteren wichtigen Ereignisse kannst du in unserer Timeline anschauen.

2025

POLIBOY wird 95

Wir feiern unseren 95-jährigen Geburtstag und freuen uns über die erneute Auszeichnung zur Marke des Jahrhunderts.

2023

Nach 28 Jahren geht Geschäftsführer Thorsten Emigholz in den Ruhestand und überlässt Keisuke Uetake die alleinige Geschäftsleitung.

2022

Neuer Geschäftsführer

Keisuke Uetake wird unser neuer Geschäftsführer. Der Stiefsohn von Torsten Emigholz führt POLIBOY in die nächste Generation.

Gleichzeitig dürfen wir die Auszeichnung “Marke des Jahrhunderts” entgegennehmen.

2020

POLIBOY feiert

Wir haben einen runden Geburtstag! POLIBOY ist 90 Jahre alt geworden und feiert dies mit einem großen Gewinnspiel.

2018/19

Ausgezeichnet!

POLIBOY wird "Marke des Jahrhunderts" und als "ökologisch vorbildlich" ausgezeichnet.

2015

85 Jahre POLIBOY / Logo-Relaunch

Das sind 85 Jahre Tradition, Erfahrung und Kompetenz. Passend dazu haben wir unser Logo aufpoliert. Unser Kernwert, die Nachhaltigkeit, wird im Logo und Design sichtbar.

2005

Ulrich Brandt geht in den Ruhestand

Nach 40 Jahren verabschieden wir unseren Geschäftsführer Ulrich Brandt in den wohlverdienten Ruhestand.

2002

POLIBOY erfindet die Möbel-Feuchttücher

Unser Labor entwickelt eine neue Produktkategorie, die sich dem modernen Haushalt anpasst: Tücher, die mit einer hochwertigen Pflegelösung durchtränkt sind. Für die schnelle Reinigung vom Boden bis zum Flachbildschirm.

1995

Torsten Emigholz wird neuer Geschäftsführer

Gemeinsam mit unserem langjährigen Geschäftsführer Ulrich Brandt leitet jetzt auch Torsten Emigholz unser Unternehmen.

1990-1999

POLIBOY glänzt mit fünf Auszeichnungen

Unser Unternehmen erhält fünf Auszeichnungen für umweltbewusste Unternehmensführung von der Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer.

1984

Der POLIBOY Sprühmatic Aufsatz

Treibgas ist in den 80er Jahren das Umweltthema Nr.1. Um Sprühflaschen umweltgerecht zu gestalten, entwickeln wir die Sprühmatic-Flasche, die erste Sprühflasche in Deutschland, die ohne Treibgas funktioniert.

1967

Einrichtung des eigenen Forschungs-Labors

Ein hauseigenes Labor ermöglicht unabhängige Forschung. Wir setzen den Fokus auf Nachhaltigkeit. Unser Ziel: Umweltschonende und hochwertige Produkte entwickeln.

1965

Herr Brandt wird neuer Geschäftsführer

Adolf Brandt übergibt die Führung des Unternehmens an seinen Sohn Ulrich. Das Familienunternehmen POLIBOY geht über in die nächste Generation.

1962

Fernseh-Premiere für den Pagenjungen

Unsere TV-Werbung ist in ganz Deutschland bekannt. POLIBOY flitzt schon jetzt hilfsbereit über den Bildschirm und ruft „Bin schon da!“

1952

POLIBOY zieht nach Lilienthal

Die alte Produktionsstätte in Bremen Gröpelingen wurde 1943/44 ausgebombt. Acht Jahre lang produziert POLIBOY in Notquartieren, bis endlich 1952 ein geeignetes Gelände in Lilienthal gefunden wird.

1951

Aus POLIROL wird POLIBOY

Das deutsche Patentamt beginnt Warenklassen zusammenzuführen. Dadurch kommt es zu einer Namenskollison. Das Ergebnis? Ein neuer Name! Aus POLIROL wird POLIBOY.

1939

POLIROL erfindet das Möbel- und Fußboden-Glanzöl

Der Vorfahre unserer Holzpflegeprodukte ist das Möbel- und Fußboden-Glanzöl von POLIROL. Die Basis ist noch immer die ursprüngliche Rezeptur, auch wenn sie von unserer Forschungsabteilung immer weiterentwickelt wird.

1930

Der Grundstein unseres Unternehmens wird gelegt

Am 01.01.1930 gründen A. Brandt und O. Walther unseren Mutterkonzern Brandt & Walther GmbH für Getreidehandel und Importe.