Für alle abwischbaren Oberflächen in der Küche
Küchen Reiniger
500 ml- Reinigung
- Pflege
- Auffrischung
- Schutz
Kühlschränke, Mülleimer, Herd- und Arbeitsplatten
- Beseitigt Fett & Verschmutzungen
- Fettlösekraft aus Soda-Power und Milchsäure
- Mit duftendem, ätherischem Orangenöl
- Basiert auf natürlichen Wirkstoffen
- Lebensmittelsauber
- NCP™-zertifiziert (Nature Care Product Standard)
- Vegan & tierversuchsfrei
Anwendung
Düse öffnen. Zur regelmäßigen Reinigung aus ca. 20 cm dünn aufsprühen, kurz einwirken lassen, mit einem feuchten Tuch Fett und Schmutz abwischen und mit einem trockenen Tuch nachwischen. Empfindliche Oberflächen (z.B. Holz) vorher an unauffälliger Stelle testen. Nicht auf Hochglanzflächen anwenden. Bei hartnäckiger Verschmutzung Anwendung wiederholen und etwas länger einwirken lassen. Nach Gebrauch wieder verschließen
Tipps & Tricks
-
Wie kann ich die Umwelt beim Putzen schützen?
Bei allen Produkten ist es wichtig auf die richtige Dosierung zu achten – Das Motto: "viel hilft viel" ist in den meisten Fällen nicht passend. Erst die richtige Dosierung bringt ein optimales Ergebnis.
Wichtig ist auch die korrekte Entsorgung der Reinigungsmittel. -
Was kann ich gegen das Wegwerfen tun?
Die Lösung liegt auf der Hand - nämlich die Weiterverwendung von Gegenständen, wie z.B. Marmeladengläser.
Dazu zunächst ein benutztes Glas mit einem BIO Glasreiniger säubern und abwischen. Mit Tafellack eine Etikettenform aufsprühen (vorher mit Papier oder Pappe eine Schablone in Form eines Rahmen erstellen, mit Klebestreifen fixieren und nach dem Sprühen wieder abnehmen) und gut trocknen lassen. Das Vorratsglas kann nun immer wieder neu mit Kreide beschriftet und dauerhaft eingesetzt werden. -
Rotweinflecken auf natürlichem Wege sicher entfernen - wie geht das?
Ganz einfach! Die Kombination aus farblosem Glasreiniger (wie unser BIO Glas & Flächen Reiniger) und Salz ist dazu optimal geeignet. Den Rotweinfleck auf einem Teppich sofort mit ausreichend Salz bestreuen, das Salz - wenn es die Feuchtigkeit aufgenommen hat -abtupfen (möglichst nicht reiben) und den Rest mit farblosem Glasreiniger entfernen. Wenn es nicht den Teppich, sondern Kleidung getroffen hat, diese anschließend noch in die Waschmaschine geben.
Den Teppich bei hartnäckigen Flecken oder besonders großen Rotweinpfützen mit unserem POLIBOY Polster Teppich Reiniger nachbehandeln. Mit Wasser im Verhältnis 1:5 verdünnen, mit Hilfe eines Schwammes aufschäumen, einmasieren und trocknen lassen. Nach ausreichender Trocknungszeit (anhängig von der behandelten Fläche, ca. 2-4 Stunden) einfach absaugen.